Mickey Mouse träumt vom indischen Bruder - Bonhoeffer und Gandhi

Sie haben einander nie getroffen, Bonhoeffer und Gandhi. Doch Bonhoeffer träumte jahrelang davon, nach Indien zu fahren und Gandhi persönlich zu begegnen. Von Cornelia Vogelsanger

Von seiner Sehnsucht nach anderen Welten schrieb der 26-jährige Bonhoeffer an seinen Schweizer Theologenfreund Erwin Sutz: «[…] dass es mich irrsinnig wieder herauszieht, diesmal nach dem Osten […]. Es muss noch andere Menschen auf der Erde geben, solche, die mehr wissen und können als wir. Und es ist einfach banausenhaft, dann nicht auch dorthin lernen zu gehen.»

Auf dem Sprung nach Indien

Dreimal hat Bonhoeffer eine Reise nach dem Osten, nach Indien, geplant - und hat es zeitlebens bedauert, nie in diesem Lande angekommen zu sein. Das dritte Mal, 1934, stand er bereits im Briefwechsel mit Gandhi. Sein englischer Freund George Bell, der Bischof von Chichester, hatte den Kontakt vermittelt. Bonhoeffer wollte «sechs Monate oder länger» mit Gandhi verbringen und von ihm persönlich gewaltlosen Widerstand lernen, denn die Situation in Deutschland spitzte sich seit 1933 bedrohlich zu.

Der Hindu Gandhi (für den Jesus einer der grössten Menschheitslehrer und die Bergpredigt eine Anweisung zum wahren Leben war) lud den jungen evangelischen Theologen in einem freundlichen Brief ein, das Leben im Ashram zu teilen, bei vegetarischer Kost. Wie viel Geld er in Indien benötigen würde, rechnete Gandhi dem Gast aus Deutschland in seiner sorgfältigen, genauen Art aus, und er machte ihn auch aufmerksam, dass er, Gandhi, sich möglicherweise während der Dauer seines Besuchs gar nicht im Ashram beenden könnte, sondern, einmal mehr, im Gefängnis.

Reges Kopfschütteln

Dass es nicht zu dieser Begegnung kam, lag dann aber nicht an der englischen Kolonialregierung, sondern an den dramatischen Entwicklungen in Deutschland. Und es lag mindestens teilweise an deutschen Theologen, die Bonhoeffer absichtlich beschäftigt hielten, um seine Indienreise zu verhindern. Dass Bonhoeffer von einem Hindu Friedensarbeit lernen wollte, löste Kopfschütteln unter manchen seiner Kollegen aus.

Auch Karl Barth äusserte sich ablehnend über Bonhoeffers Plan: Er habe die «seltsame Nachricht» erhalten, Bonhoeffer beabsichtige nach Indien zu gehen, «um sich bei Gandhi oder einem anderen dortigen Gottesfreund irgendeine geistige Technik anzueignen». (Bonhoeffer seinerseits hatte sich, bei aller bleibenden Bewunderung für Barth, schon Jahre zuvor nachdenklich gefragt: «Ob Barth je im Ausland war?» Denn es war ihm aufgefallen, dass die Erfahrung einer anderen Kultur sich auch auf die eigene Theologie auswirken konnte.)

Grossmutters Impulse

Wer hatte dem jungen Dietrich Bonhoeffer diese Indiensehnsucht ins Herz gepflanzt? Es war eine bemerkenswerte alte Dame, die ihm sehr nahe stand: seine Grossmutter Julie Bonhoeffer-Tafel.

Bei ihr wohnte er in seiner Studienzeit in Tübingen und in ihren späten Jahren lebte sie in Bonhoeffers Elternhaus in Berlin. Von ihr ist vor allem eine Begebenheit bekannt: wie sie als Ein­undneunzigjährige 1933 den Nazi-Boykott jüdischer Geschäfte durchbrach, indem sie aufrecht durch eine Sperre von SA-Männern schritt, um ein jüdisches Warenhaus zu betreten.

Weniger bekannt ist ihre Herkunft aus einer Familie mit besonderem spirituellem Hintergrund: Ihr Onkel Immanuel Tafel, der ursprünglich als lutherischer Theologe ausgebildet war, übernahm nie ein Pfarramt in der Kirche, sondern schloss sich der Lehre des schwedischen Visionärs Emanuel Swedenborg an und übersetzte die theologischen Werke Swedenborgs aus dem Lateinischen.

Von Tafel selbst, der in Stuttgart einen philosophischen Lehrstuhl innehatte, stammt der Entwurf einer Friedenstheologie mit ökumenischer Ausrichtung, und 1851 publizierte er in Tübingen ein Pamphlet, in dem er evangelische Christen dazu aufrief, Glaubens- und Bekenntnisfreiheit zu fordern («Die Unsicherheit und Verderblichkeit des Bekenntniszwangs: Aufforderung an sämtliche Protestanten, zu protestieren gegen jede menschliche Vorschrift in Glaubenssachen …»). Auch wenn Julie Bonhoeffer-Tafel selber nicht Swedenborg anhing, war sie von einem Milieu geprägt, in dem das Ringen um Wahrheit und freie Erkenntnis viel galt.

Dietrich der Senkrechtstarter

Mit Anteilnahme und nicht ohne Besorgnis verfolgte die Grossmutter, welches Tempo und Engagement, aber auch wel­cher Ehrgeiz ihren begabten Enkel im Theologiestudium antrieb. Mit 21 Jahren war Dietrich bereits promovierter Theologe - für eine Pfarrstelle freilich noch zu jung -, ein Senkrechtstarter, ein Überflieger.

Er war in mancher Hinsicht von Haus aus privilegiert, und er wurde von seinen Professoren gefördert. Die Grossmutter war es, die ihm riet, nicht zu früh auf ein Geleise einzuspuren, sondern sich noch nach anderen Erfahrungen und Inspirationen umzusehen, «im Osten». Er hörte auf sie und be­mühte sich, Geld für eine Indienreise zu sparen.

Wäre 1930 ein Indien-Stipendium verfügbar gewesen, hätte er es sicher noch lieber akzeptiert als den Studienaufenthalt am Union Theological Seminary in New York, der sich ihm bot. Doch er machte aus jeder Gelegenheit, Neues aufzunehmen, das Beste: Als Vikar in der deutschen Gemeinde von Barcelona, als Stipendiat in Amerika suchte er aktiv den Kontakt mit Milieus und Gedankenwelten, die den Horizont seiner grossbürgerlich-aristokratischen Herkunft erweiterten, ihn unter anderem auch für Fragen des Rassismus und Kolonialismus sensibilisierten - und für die Ökumene.

Mit derartigen Perspektiven war Bonhoeffer vielen deutschen Theologen seiner Zeit voraus, auch solchen, die sich eindeutig gegen Hitler wandten. Es war aber wohl gerade dieser weit gespannte Erfahrungshorizont, der Bonhoeffer befä­higte, früh zu erkennen und mit aussergewöhnlicher Entschiedenheit als Unrecht zu benennen, was mit den Juden geschah.

Von den "Heiden"

Zu jener Zeit (und noch Jahrzehnte darüber hinaus) war es durchaus üblich, von «Negern» und «Heiden» zu reden; auch Bonhoeffer benützte ohne diskriminierende Absicht solche Wörter. «Müssen wir uns von den Heiden beschämen lassen?», fragte er in einer Predigt im August 1934. Mit den «Heiden» meinte er Gandhi, den er bewunderte und von dem er lernen wollte.

Welch ein ungleiches Paar, äusserlich gesehen: der stattliche blonde Germane und der ältliche, gebeugte Inder mit den abstehenden Ohren und dem zahnlosen, unwiderstehlichen Lächeln! Der eine weltoffen und von seiner Herkunft her selbstbewusst, der andere als Angehöriger eines unterdrückten und gedemütigten Volkes mit vielen Unsicherheiten behaftet und zeitlebens schüchtern. Beide nahmen ihre Lebensaufgabe todernst und waren zum äussersten Opfer bereit - es wurde ihnen auch abgefordert. Beide wurden für ihre menschliche Warmherzigkeit und ihren Humor geliebt.

Gandhis Humor war von der indischen Art, freundlich und sanft, manchmal auch hintergründig. Auf die Frage, was er von der westlichen Zivilisation halte, antwortete er einmal trocken: «Die Idee ist gut!» Da spricht ein Angehöriger einer uralten Zivi­lisation, einer, der besser als die gegenwärtig Herrschenden weiss, was das bedeuten könnte: Zivilisation! Einer auch, der die Zwei auf seinem Rücken mit dem Gefühl innerer Überlegenheit trägt.

Das Erhabene und seine Schatten

Der indische Sinn für Komik ist unbestechlich und macht auch vor den allgegenwärtigen Göttern nicht Halt; oft sind das fromme Andachtsbild und die Karikatur nicht zu unterscheiden. In dieser Kultur wohnen das Skurrile und das Heilige, das Er­habene und das Lächerliche, auch das Hässliche und das Schö­ne, das Schmutzige und das Reine sehr nahe beieinander.

Damit hängt es vielleicht zusammen, dass man in Indien die Lächerlichkeit weniger zu fürchten scheint als anderswo. Auch einfache Menschen strahlen oft eine unangreifbare Würde aus, die sich nicht aus einem Status herleitet, nicht aus Besitz, nicht aus der äusseren Gestalt, sondern aus dem Menschsein an sich.

So sind auch seit bald hundert Jahren Karikaturen ausseror­dentlich beliebt, die Gandhi in seiner ganzen Unscheinbarkeit und Schrulligkeit vergegenwärtigen. Sie werden als Ausdruck der Liebe und Hochachtung verstanden (sogar im Internet habe ich über 100 Gandhi-Cartoons gefunden).

Gandhi, der Mickeymouseman 

Eine Mitkämpferin Gandhis, die Schriftstellerin Sarojini Naidu, nannte ihn einmal «diesen Mickeymousemann», seiner abste­henden Ohren wegen. Das Bonmot machte die Runde, und zu Gandhis 70. Geburtstag veröffentlichte ein Karikaturist in der «Civil and Military Gazette» in Lahore einen Cartoon: Mickey, das amerikanische Original, stellt sich seinem indischen Dop­pelgänger vor; Gandhi als Double erscheint in einer Wolke oder Imaginationsblase, mit riesigen schwarzen Mausohren ausge­stattet. Von seiner Wolke herab lächelt der Mahatma und legt den Finger auf die Lippen. Mickeymouse schaut entgeistert auf diesen mysteriösen Verwandten.

Auch diese beiden: welch ein ungleiches, ja absurdes Paar! Natürlich ist mit Mickey nicht Bonhoeffer gemeint - aber passt der Cartoon nicht eigenartig gut zu den beiden Geistesverwand­ten, die von einander wussten, obwohl sie sich in der Realität nie trafen?

Gandhi-Mickeymouse legt die Finger auf die Lippen und ver­weist damit auf das Schweigen. Einen Tag pro Woche (Montag?) hat Gandhi konsequent geschwiegen, selbst in grossen Staatskri­sen blieben dann seine Lippen versiegelt; er tat seine Arbeit, sass am Spinnrad und am Schreibpult, hörte zu und schrieb Zettel.

Dieses regelmässige Redefasten brauchte er, um für seine Aufga­be Kraft zu schöpfen. «Wenn man sich der Suche nach Wahrheit verschrieben hat», sagte er einmal, «muss ein Teil der spirituel­len Disziplin aus Schweigen bestehen.» Und ein anderes Mal: «Das Radio Gottes sendet immer, aber wir können seine Stimme nur im Schweigen hören.»

Die Suche nach der Wahrheit

Hier fallen grosse Worte: «Wahrheit» und «Gott». Für Gandhi waren sie bedeutungsgleich. Er nannte seinen gewalt­freien Kampf «Satyagraha» - ein Begriff, den er aus zwei Sans­kritwörtern selber geprägt hatte und der sich als «Beharren auf der Wahrheit» übersetzen lässt. Beharrlich, aussergewöhnlich beharrlich bis zur Halsstarrigkeit war Gandhi von seiner Art her gewiss.

Aber niemals glaubte er, im Besitz der Wahrheit zu sein, und so blieb er von Fanatismus frei. «Satyagraha» hiess für ihn vielmehr: die Suche nach der Wahrheit unter keinen Umständen aufzugeben. Seiner Autobiografie, in der er freimütig über seine Fehler und Irrtümer Rechenschaft ablegt, gab er den ungewöhnlichen Titel «Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit».

Wahrheit ist unverfügbar, allenfalls experimentell erfahrbar. Wahrheit ist göttlich. In der indischen Tradition findet sich der unerschütterliche Glaube, dass das Aussprechen der Wahrheit etwas bewirkt. (Mantras wirken, weil sie eine höhere Wahrheit enthalten. Die Veden gelten als in einem umfassenden Sinne wahr - weshalb sie nicht in die Hände von Unbefugten gehören.) Alle anderen Wirkungen haben ein Verfalldatum. Die Wahrheit bleibt. Gandhi lebte in dieser Gewissheit und starb in ihr.

Was ist ein Heiliger?

Bei Diskussionen über Gandhi - oder gegenwärtig über Bonhoeffer - wird regelmässig dieselbe Frage aufgeworfen: «War er ein Heiliger?» Und ebenso regelmässig stehen kritische Zeitgenossen auf, die sich vehement dagegen wehren, dass man aus Gandhi, aus Bonhoeffer «Heilige mache». Sie waren gewiss Menschen mit ihren Widersprüchen, sie hatten und machten Fehler. Vollkommen waren sie keineswegs.

Gandhi selbst hat sich gegen den Ehrentitel «Mahatma» (Grosse Seele) gewehrt, der ihm von Tagore angehängt wurde und den bei uns viele für seinen Vornamen halten. «Mahatma» evoziert tatsächlich Hei­ligkeit, Göttlichkeit. (In Indien reden die meisten Menschen von Gandhiji, was eine Mischung aus Zuneigung und Respekt zum Ausdruck bringt, oder von Bapu, «Vater».)

Aber was ist Heiligkeit? Ist Heiligkeit erhabene Perfektion? Oder verträgt sich Heiligkeit auch mit Mickey Mouse? Ich halte mich an eine Definition des Religionswissenschaftlers und evangelischen Erzbischofs Nathan Söderblom (er starb vor 75 Jahren - auch an ihn sollte man sich wieder einmal erinnern): «Heilige sind Menschen, durch die es den anderen leichter wird, an Gott zu glauben.»

 

Dr. Cornelia Vogelsanger, aus: RL, Zeitschrift für Religionsunterricht und Lebenskunde, Nr. 1/06, TVZ